Was mich ausmacht
Wenn ich eine Bühne betrete, bin ich mir einer großen Verantwortung bewusst: Inhalte mit meinem ganzen Wesen zur Verfügung zu stellen.
Daher sind Lebensfreude, Humor, Kreativität, Leidenschaft und tiefe Durchdringung eines Themas immer im Gepäck, wenn ich mich dem Wichtigsten widmen darf: Ihrem Publikum!
Vorfreudigst,
Anna Magdalena Bössen
Vortragsthemen
Es wird einmal
Mit neuen Narrativen Zukunft gestalten
Rechts vor Links? Eine Erzählung. 10 Euro? Eine Erzählung. Das Grundgesetz? Eine Erzählung. Alles, was wir nicht physisch erleben können, ist eine Erzählung. Ein Geldschein hat nur so lange einen Wert, wie wir ihm diesen zuerkennen. Die Tomate, die wir davon kaufen ist allerdings eine handfeste Tatsache. Wir können sie in den Salat schnibbeln oder auf ein Kunstwerk werfen, letzteres würde dann wieder einer Erzählung dienen. Heute sind wir umgeben von Erzählungen, sie ordnen unsere Gesellschaft und dienen als Leitplanken des Zusammenlebens.
Das ist eine sehr gute Nachricht!
Denn es bedeutet auch: Erzählungen gestalten die Welt. Dieser Vortrag zeigt, was möglich ist.
Das Auditorium erlebt seine eigene Heldenreise: Gemeinsam starten wir in der gewohnten Welt, kämpfen uns durch den Aber-Raum, bauen unser eigenes Utopia und bringen nach dem entscheidenden Kampf das Elixier mit nach Hause. Ob das nun Oberammergau oder der Planet Erde ist: wir teilen unseren errungenen Preis mit der Gemeinschaft und nichts ist mehr, wie es vorher war. Unsere Transformation verändert die Welt.
Ein interaktiver Vortrag über Erzähltechniken, Narrative, Manipulation und die große Chance, mit wahrhaftigen Storytelling Zukunft zu gestalten.
Sich über gängige Erzählungen bewusst zu werden, kann ein Augenöffner sein.
Selbst Erzählerin oder Erzähler zu werden, ist ein echter GAMECHANGER.
„Mit neuen Narrativen Zukunft gestalten“ hat bei allen Teilnehmenden tiefen Eindruck hinterlassen und wurde mit großer Begeisterung aufgenommen.
Der Vortrag beeindruckte durch die seltene Mischung aus inhaltlicher Tiefe, Lebendigkeit und einer sehr unterhaltsamen Vortragsweise. Es ist Frau Bössen gelungen, die Führungskräfte – die in ihren Schulen oftmals vor großen Herausforderungen stehen – nicht nur zu inspirieren, sondern auch Handlungsmut und Vertrauen in die eigene Gestaltungskraft zu wecken“
Authentisch, verletzlich, kraftvoll, verbunden = Unbesiegbar.
Wie kommt es, dass Frauen sich immer noch häufig unsicher sind, auf welche Art sie im beruflichen Kontext kommunizieren? Obwohl sie überdurchschnittlich oft an sich und ihrer Performance arbeiten und fachlich absolut qualifiziert sind?
Oder anders gefragt: wie sähe eine (Arbeits-) Welt aus, die maßgeblich “weiblich” gestaltet wäre? Die Antwort lässt sich wahrscheinlich nicht erforschen, aber vielleicht eines Tages leben.
In diesem Vortrag geht es um die individuelle Persönlichkeit als Visitenkarte, um die Kunst, Haltung zu zeigen, Themen zu setzen, Grenzen zu ziehen, Verbindungen zu schaffen und Begeisterung zu wecken. Eigentlich nichts, was uns Frauen generell schwer fällt. Doch ausgerechnet wir verbergen unsere Persönlichkeit oftmals, um möglichst seriös zu erscheinen. Dabei halten wir das wichtigste Tool zurück: uns selbst!
„Frau Bössen war großartig, der Vortrag spritzig, humorvoll, einfühlsam und zeitgemäß. Wir würden Frau Boessen jederzeit wieder buchen.
Das Publikum war mehr als zufrieden. Der Vortrag von Frau Bössen war der letzte an dem Tag und nicht nur deshalb ein echtes Highlight. Selbstverständlich war der Ablauf reibungslos. Perfekt.“